Conference proceedings article
Gestaltung einer Luftraumüberwachungsanzeige anhand des Semiotischen Modells
Publication Details
Authors: | Schmidt, L.; Ley, D. |
Editor: | Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. |
Publisher: | GfA-Press |
Place: | Dortmund |
Publication year: | 2008 |
Pages range : | 445-448 |
Book title: | Produkt- und Produktions-Ergonomie - Aufgabe für Entwickler und Planer: 54. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (München 2008) |
ISBN: | 9783936804065 |
Abstract
Mit dem Ziel einer software-ergonomischen Anzeigegestaltung wurde an Marine-Arbeitsplätzen in einer Operationszentrale die Mensch-Maschine-Interaktion zur Luftraumüberwachung analysiert. Die Benutzerinteraktionen können mit Hilfe des Semiotischen Modells in vier Ebenen differenziert und entsprechenden hierarchischen Stufen des technischen Systems zugeordnet werden. Dieses Modell wurde dann als Gestaltungsleitlinie herangezogen und in Kooperation mit Marine-Experten ein Prototyp entwickelt. Die Modellaspekte der einzelnen Ebenen und ihre Umsetzung in der Luftraum-überwachungsanzeige werden in diesem Beitrag vorgestellt.
Mit dem Ziel einer software-ergonomischen Anzeigegestaltung wurde an Marine-Arbeitsplätzen in einer Operationszentrale die Mensch-Maschine-Interaktion zur Luftraumüberwachung analysiert. Die Benutzerinteraktionen können mit Hilfe des Semiotischen Modells in vier Ebenen differenziert und entsprechenden hierarchischen Stufen des technischen Systems zugeordnet werden. Dieses Modell wurde dann als Gestaltungsleitlinie herangezogen und in Kooperation mit Marine-Experten ein Prototyp entwickelt. Die Modellaspekte der einzelnen Ebenen und ihre Umsetzung in der Luftraum-überwachungsanzeige werden in diesem Beitrag vorgestellt.