Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Bericht zur 5. Internationalen Konferenz Arbeit, Beschäftigung und Eingliederungsmanagement/Work, Employment and Disability Management „Kooperation und Koordination“ – Tagungsbericht



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Dittmann, R.

Publikationsjahr:
2018
Zeitschrift:
Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht
Seitenbereich:
TBD
Jahrgang/Band :
2018


Zusammenfassung, Abstract

Im vorliegenden Beitrag berichtet René Dittmann (Universität Kassel)
von der 5. Internationalen Konferenz Arbeit, Beschäftigung und
Eingliederungsmanagement/Work, Employment and Disability Management „Kooperation und Koordination“, die am 25. und 26. Januar 2018 an der
Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit (Olten)
stattgefunden hat.

Angesichts der sich verändernden Gesellschafts- und
Arbeitsmarktstrukturen ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung der
Erwerbsfähigkeit älterer Beschäftigter und Erwerbsloser,
Langzeiterkrankter sowie Langzeitarbeitsloser eine besondere
Herausforderung, bei der das Eingliederungsmanagement eine wichtige Rolle spielen kann, um Arbeitsplatzverlust und Arbeitsmarktexklusion zu
vermeiden. Die Tagung bot Raum für internationalen Austausch und
befasste sich mit der Frage, welche Ansätze von Kooperation und Koordination hierbei am besten wirken. Unter anderem wurde die Rolle der
Arbeitgeber bei der (Wieder-)Eingliederung diskutiert, wie deren
Einbindung in diesen Prozess geregelt werden kann, welche Faktoren dabei
eine Rolle spielen und wie die Zusammenarbeit zwischen
Sozialleistungsträgern und Arbeitgebern gestaltet werden kann. Die
Kooperation und Koordination der verschiedenen Akteure mit durchaus
unterschiedlichen Interessen und Möglichkeiten stehen in engem
Zusammenhang mit dem Erfolg der (Wieder-)Eingliederung. Die Politik
steht daher auch zukünftig vor der Herausforderung die Zusammenarbeit
der Beteiligten effektiv zu gestalten und dabei die richtige Balance
zwischen Eigenverantwortung, Verpflichtung, positiven und negativen
Anreizen zu finden. Dazu lohnt der Blick auf die Ansätze und Strategien
anderer Länder sowie der internationale Austausch, wie er in Olten
stattgefunden hat.



Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-26-09 um 09:16