Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Die Hilfsmittelversorgung an der Schnittstelle der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und der medizinischen Rehabilitation, Teil II: Neue Rechtsauslegung durch das
BTHG?
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Dittmann, R. |
Publikationsjahr: | 2019 |
Zeitschrift: | Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht |
Seitenbereich: | TBD |
Jahrgang/Band : | 2019 |
URN / URL: |
In dem zweiteiligen Beitrag setzt sich René Dittmann mit der
Abgrenzung der Hilfsmittelversorgung zur Teilhabe am Arbeitsleben von
der Hilfsmittelversorgung im Rahmen der medizinischen Rehabilitation
auseinander. Nachdem im ersten Beitrag die bisherige Rechtsauslegung
aufgearbeitet und kritisiert wurde, setzt sich der Autor mit der Frage
auseinander, ob infolge des Bundesteilhabegesetzes und der damit
verbundenen Wortlautänderung bei der Versorgung mit Hilfsmitteln zur
Berufsausübung (§ 49 Abs. 8 S. 1 Nr. 4a SGB IX) eine diesbezügliche Neuauslegung in Betracht kommt. Dazu legt der Autor § 49 Abs. 8 S. 1 Nr. 4a SGB
IX hinsichtlich des Inhalts der Hilfsmittel zur Berufsausübung aus und
kommt zum Ergebnis, dass die Abgrenzung der Hilfsmittel zur Teilhabe am
Arbeitsleben von denen zur medizinischen Rehabilitation neu zu bewerten
ist.