Journal article
"Media vita in morte sumus" - Psychodynamische Psychotherapie am Lebensende
Publication Details
Authors: | Lindner, R. |
Publication year: | 2017 |
Journal: | Psychotherapie im Alter |
Pages range : | 195-208 |
Volume number: | 14 |
Issue number: | 2 |
ISSN: | 1613-2637 |
URN / URL: |
Abstract
Ein psychodynamischer Zugang zur Psychotherapie am Ende des Lebens wird vorgestellt. Ausgehend von den klassischen Zielen der Psychotherapie und der besonderen Position des psychotherapeutischen Gesprächs am Ende des Lebens werden Grundaspekte der Behandlung aufgezeigt. Anhand einer tiefenpsychologisch fundierten Kurzpsychotherapie einer 94-jährigen Patientin mit Wunsch nach assistiertem Suizid wird der therapeutische Prozess beschrieben und die Entwicklung der übertragungsbeziehung im Gespräch über existenzielle Konfliktthemen untersucht. Vorgeschlagen wird, die Psychotherapie in dieser Lebensphase als eine ars moriendi zu verstehen, wobei interaktionelle und szenische Verständnismöglichkeiten empfohlen werden, um den existenziellen Themen und Konflikten der Patienten zu begegnen. Abschlieend wird auf die Indikation für Psychotherapie mit sterbenden Menschen eingegangen.
Ein psychodynamischer Zugang zur Psychotherapie am Ende des Lebens wird vorgestellt. Ausgehend von den klassischen Zielen der Psychotherapie und der besonderen Position des psychotherapeutischen Gesprächs am Ende des Lebens werden Grundaspekte der Behandlung aufgezeigt. Anhand einer tiefenpsychologisch fundierten Kurzpsychotherapie einer 94-jährigen Patientin mit Wunsch nach assistiertem Suizid wird der therapeutische Prozess beschrieben und die Entwicklung der übertragungsbeziehung im Gespräch über existenzielle Konfliktthemen untersucht. Vorgeschlagen wird, die Psychotherapie in dieser Lebensphase als eine ars moriendi zu verstehen, wobei interaktionelle und szenische Verständnismöglichkeiten empfohlen werden, um den existenziellen Themen und Konflikten der Patienten zu begegnen. Abschlieend wird auf die Indikation für Psychotherapie mit sterbenden Menschen eingegangen.