Journal article
Ammoniakemissionen: Minderungskosten bei der Lagerung von Flüssigmist
Publication Details
Authors: | Döhler, H.; Vandré, R.; Roessler, R.; Eurich-Menden, B.; Wulf, S. |
Publication year: | 2011 |
Journal: | Agricultural Engineering |
Pages range : | 465-468 |
Volume number: | 66 |
Issue number: | 6 |
ISSN: | 0023-8082 |
DOI-Link der Erstveröffentlichung: |
Abstract
Die Kostenberechnungen für Ma{ß}nahmen zur Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft wurden durch das KTBL aktualisiert. Im vorliegenden Beitrag werden die Minderungskosten für verschiedene Abdeckungen von Güllelagern dargestellt. Aus dem nationalen Emissionsinventar wird eine flächenbezogene Referenz-Emission ohne Abdeckung von 16 g • m-2 • d-1 für Schweinegülle ohne natürliche Schwimmdecke und von 3,3 g • m-2 • d-1 für Rindergülle mit natürlicher Schwimmdecke abgeleitet. Als Minderungsma{ß}nahmen sind Schwimmdecken aus Leichtschüttungen und Stroh besonders kosteneffizient. Bei Schweinegülle betragen die entsprechenden Minderungskosten 0,26--0,36 bzw. 0,48--0,63 {\text\euro}/kg NH3. Im vorliegenden Beitrag werden au{ß}erdem die Kostenstruktur und kostensparende Nebeneffekte diskutiert.
Die Kostenberechnungen für Ma{ß}nahmen zur Minderung von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft wurden durch das KTBL aktualisiert. Im vorliegenden Beitrag werden die Minderungskosten für verschiedene Abdeckungen von Güllelagern dargestellt. Aus dem nationalen Emissionsinventar wird eine flächenbezogene Referenz-Emission ohne Abdeckung von 16 g • m-2 • d-1 für Schweinegülle ohne natürliche Schwimmdecke und von 3,3 g • m-2 • d-1 für Rindergülle mit natürlicher Schwimmdecke abgeleitet. Als Minderungsma{ß}nahmen sind Schwimmdecken aus Leichtschüttungen und Stroh besonders kosteneffizient. Bei Schweinegülle betragen die entsprechenden Minderungskosten 0,26--0,36 bzw. 0,48--0,63 {\text\euro}/kg NH3. Im vorliegenden Beitrag werden au{ß}erdem die Kostenstruktur und kostensparende Nebeneffekte diskutiert.