Edited book

Politische Bildung: vielfältig - kontrovers - global



Publication Details
Authors:
Bade, G.; Henkel, N.; Reef, B.
Edition name or number:
1. Auflage
Publisher:
Wochenschau Verlag
Place:
Frankfurt

Publication year:
2020
Title of series:
Wochenschau Academy
ISBN:
9783734411458


Abstract
Was sind die Prämissen und Ziele globalen Lernens? Wo und wie lassen sie sich mit politischer Bildung zusammendenken? Was kann, darf und will Kritische politische Bildung? Dieser Band sucht Antworten auf diese und andere Fragen und versammelt dabei Beiträge von Didaktiker*innen und (au{ß}erschulischen) Praktiker*innen der politischen Bildung, Erziehungswissenschaftler*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Aus der Perspektive ihrer Fachdisziplinen reflektieren sie Ansätze politischer Bildung, Globalen Lernens und Kritischer politischer Bildung und entwickeln sie mit Blick auf aktuelle politische, ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen weiter... Cover -- Impressum -- Inhalt -- Gesine Bade, Nicholas Henkel, Bernd Reef: Interview mit Bernd Overwien -- Sabine Achour, Thomas Gill Back to the Roots: Politisches Handeln nicht nur als Ziel, sondern als Weg -- Gesine Bade: Was hat mein Smartphone mit dem Kongo zu tun? -- Anja Besand: Kollateral-Lernen in der politischen Bildung -- Inka Bormann, Marco Rieckmann: Lernende Hochschulen: Verankerungvon Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Hans-Jürgen Burchardt: Back to school: Die Zukunft des Postkolonialismus -- Ellen Christoforatou, Edith Glaser: Bildungsreisen als politischpädagogisches Programm: Vom Austausch zur systematischen Integration -- Andreas Eis: {\glqq}Politische Pflanzen{\textquotedbl} verschieben die Grenzen der gemeinsamen Welt und die Aufgaben politischer Bildung -- Oliver Emde: über die Gestaltungsmerkmale von au{ß}erschulischen Lernorten des Politischen -- Susann Gessner: überlegungen zum Verhältnis von Emotionen und politischer Bildung -- Nicholas Henkel: Lehren und Lernen zwischen Populismus und Migration -- Gregor Lang-Wojtasik: Bildung für Nachhaltigkeit und/oder nachhaltiges Lernen? -- Claudia Lohrenscheit: Menschenrechte verteidigen: Perspektivwechsel für Solidarität und Inklusion -- Bettina Lösch: Politische Bildung und demokratische Gesellschaft: Gemeinnützigkeit, Neutralitätsforderungen und Unabhängigkeit -- Bernd Overwien: Bildung für nachhaltige Entwicklung und politische Bildung -- Stefan Peters, Laura Rivera Revelo: Politische Bildung in Lateinamerika: Möglichkeiten und Grenzen der politischen Bildung am Beispiel des kolumbianischen Friedensprozesses -- Bernd Reef: Fragen an die Kritische politische Bildung -- Christoph Scherrer: Das Global Labour-University-Netzwerk: Ein neues Lernlabor für die internationale Arbeiter*innen-Solidarität?.


Authors/Editors

Last updated on 2023-15-08 at 10:02