Edited book
Gottesrede. Gesammelte Aufsätze von Erich Zenger zum jüdisch-christlichen Dialog
Publication Details
Authors: | Müllner, I.; Kampling, R. |
Editor: | Kampling, Rainer; Müllner, Ilse; Kowalski, Natalia; Schneider, Johannes |
Publisher: | Verlag Katholisches Bibelwerk |
Place: | Stuttgart |
Publication year: | 2018 |
Title of series: | Stuttgarter Biblische Aufsatzbände (SBAB) |
Volume number: | 65 |
ISBN: | 978-3460066519 |
Abstract
In diesem Band sind Beiträge von Erich Zenger aus den Jahren 1990--2010 zusammengestellt, die sich mit dem Ersten Testament als Buch der Kirche im Kontext des jüdisch-christlichen Dialogs auseinandersetzen. Die Auswahl der Aufsätze hängt eng mit dem von der DFG geförderten Forschungsprojekt {\textquotedbl}Eine biblische Theologie der jüdisch-christlichen Konvivenz. Der Beitrag Erich Zengers zu einer Neubestimmung interreligiöser Relationen im Kontext der Erinnerung der Shoa{\textquotedbl} zusammen und bezeugt die zentralen theologischen Anliegen Erich Zengers in ihrer Kontinuität und Neuakzentuierung. -Das {\textquotedbl}Erste Testament{\textquotedbl} als Buch der Kirche neu entdecken -Wichtige Stimme im jüdisch-christlichen Dialog -Baustein für eine biblische Theologie des jüdisch-christlichen Zusammenlebens
In diesem Band sind Beiträge von Erich Zenger aus den Jahren 1990--2010 zusammengestellt, die sich mit dem Ersten Testament als Buch der Kirche im Kontext des jüdisch-christlichen Dialogs auseinandersetzen. Die Auswahl der Aufsätze hängt eng mit dem von der DFG geförderten Forschungsprojekt {\textquotedbl}Eine biblische Theologie der jüdisch-christlichen Konvivenz. Der Beitrag Erich Zengers zu einer Neubestimmung interreligiöser Relationen im Kontext der Erinnerung der Shoa{\textquotedbl} zusammen und bezeugt die zentralen theologischen Anliegen Erich Zengers in ihrer Kontinuität und Neuakzentuierung. -Das {\textquotedbl}Erste Testament{\textquotedbl} als Buch der Kirche neu entdecken -Wichtige Stimme im jüdisch-christlichen Dialog -Baustein für eine biblische Theologie des jüdisch-christlichen Zusammenlebens