Prof. Dr. David-Samuel Di Fuccia
Forschungsinteressen
Diagnostik in alltäglichen Lehr-/Lernsituationen in Schule und Hochschule Entwicklung kontextorientierter Unterrichtseinheiten Implementation innovativer Unterrichtskonzepte
Rufe auf eine Professur
08.12.2011 | Didaktik der Chemie Universität Kassel |
25.07.2011 | Chemiedidaktik Justus-Lieblig-Universität Gießen |
14.04.2011 | Didaktik der Chemie Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
16.07.2009 | Didaktik der Chemie Universität Kassel |
Akademischer Werdegang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen
06/2005 | silberne Ehrennadel der Akademie des Deutschen Beamtenbundes |
Mitgliedschaften und hochschulexterne Funktionen
seit 2003 | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik |
2003 - 2015 | Verband der Chemielehrer Österreichs Mitglied |
Projektleitung
10/2010 - 05/2011 | |
03/2010 - 03/2013 | |
Publikationen
2014 | |
2014 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 | |
2013 |
Vorträge
10/2015 | |
06/2015 | |
06/2015 | |
06/2015 | |
04/2015 | |
04/2015 | |
02/2015 | „Chemie und Zauberei“ als Ansatz kontextorientierten Lehrens und Lernens in der Chemie Fortbildungswoche 2015, Wien |
02/2015 | „Chemie und Zauberei“ als Ansatz kontextorientierten Lehrens und Lernens in der Chemie Fortbildungswoche Chemie, Wien |
11/2014 | Lab experiments as a tool of an everyday assessment International Science Education Conference, Singapur |
10/2014 |
Weitere Forschungsaktivitäten
2024 | |
2024 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2022 | Mitglied des technischen Komitees Durchführung eines Kongresses, einer Tagung, einer Vortragsveranstaltung |
2022 | |
2022 | |
2022 | |
2021 |