Vincent Egenolf


Forschungsinteressen
Als Biologe und Bioökonom gilt mein Interesse der Analyse von Umweltwirkungen, die durch die Nutzung von biotischen Rohstoffen entstehen. Das Ziel meiner Forschungsarbeit ist die Erweiterung der Informationsbasis, um richtungsweisende Werte und geeignete Bewertungsverfahren für eine nachhaltige Nutzung biotischer Rohstoffe mit einem Fokus auf Holz zu bestimmen.

Im Rahmen des BMBF-Modellprojektes SYMOBIO zum Monitoring der deutschen Bioökonomie beschäftige ich mich mit der Quantifizierung und Bewertung des deutschen Endkonsums von Rohholzäquivalenten aus dem Inland und Ausland – dem sogenannten Forst-Fußabdruck. Hierbei sollen Länder und Regionen hinsichtlich ihrer Holznutzung analysiert und durch die Verknüpfung von statistischen Informationen mit räumlichen expliziten Daten die Detailtiefe und Aussagekraft der Nachhaltigkeitsbewertung erhöht werden.



Berufliche Tätigkeiten

03/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Environmental Systems Research, Universität Kassel



Akademischer Werdegang

2016: Masterarbeit in Argentinien mit Unterstützung der Universidad de Buenos Aires FCE; gefördert durch das Herzog-Carl-Stipendium

2014 - 2016:  Bioeconomy (M.Sc.), Universität Hohenheim

2010 - 2014:  Biologie (B.Sc.), Julius-Maximilians-Universität Würzburg



Publikationen
Go to first page
Go to previous page
2 von 2
Go to next page
Go to last page


Zuletzt aktualisiert 2024-14-07 um 04:00