Prof. Dr. Friederike Heinzel
Projects as Principal Investigator
01/2019 - 12/2023 | |
01/2019 - 12/2023 | |
10/2016 - 09/2019 | |
07/2015 - 12/2018 | |
07/2013 | |
07/201306/2016 | |
05/2013 - 04/2014 | |
2011 - 2011 | |
10/2006 - 04/2007 | |
09/2006 - 02/2007 | |
Projects as Co-Investigator
Publications
2022 | Becker, S., Heinzel, F., Kruse, N., Schüler, L., 2022. Erfahrungen von Studierenden des Lehramts Grundschule mit mehrsprachigen Lernformaten in der Schulpraxis, in: Heinzel, F., Krasemann, B. (Hrsg.), Erfahrung und Inklusion. Herausforderungen und Konzepte der Lehrer* innenbildung. Springer VS, Wiesbaden, S. 273–292. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36609-4_15 |
2021 | |
2021 | |
2021 | Reimann, P., Heinzel, F., Retkowski, A., Rieske, T.V., Thole, W., Tuider, E. (Hrsg.), 2021. Professionsethik nach 2010: Sexualität und Macht in Schule und Sozialer Arbeit, 1st ed. 2021. Springer Fachmedien Wiesbaden and Imprint Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30772-1 |
2021 | |
2020 | |
2020 | Heinzel, F., Krasemann, B., 2020. (K)ein „normales“ Diktat? – Konzepte und Herausforderungen einer kasuistischen Lehrveranstaltung im Praxissemester., in: Fabel-Lamla, M., Kunze, K., Moldenhauer, A., Rabenstein, K. (Hrsg.), Kasuistik – Lehrer*innenbildung – Inklusion. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, S. 153–167. |
2020 | Heinzel, F., Parade, R., 2020. Zum (prekären) Selbstverständnis der Grundschule als „Schule für alle Kinder“, in: Skorsetz, N., Bonanati, M., Kucharz, D. (Hrsg.), Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 41–45. |
2019 | |
2018 | |
Other Research Activities