Dr. Serap Uzunbacak


Research Interest
Wirtschaftsdidaktik, Unterrichtsplanung, ePortfolioarbeit


Work Experience

01/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Der Einsatz von ePortfolios und Prompts zur Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung" & Koordination Handlungsfeld I „Ausbau und evidenzbasierte Weiterentwicklung reflexiver Praxisstudien“ im Projekt „PROfessionalisierung durch VerNETzung - Fortführung und Potenzierung (PRONET²)“ am Institut für Berufsbildung, Fachgebiet Wirtschaftsdidaktik, Universität Kassel

03/2016 - 12/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „E-Portfolioarbeit im Praxissemester" am Institut für Erziehungswissenschaften, Modellversuch Praxissemester (gefördert vom HMWK), Universität Kassel

09/2015 - 12/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufsbildung, Wirtschaftsdidaktik. Im Projekt: Professionalisierung durch Vernetzung (PRONET), Universität Kassel

02/2015 - 02/2016
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachgebiet Wirtschaftsdidaktik, Universität Kassel



Academic background

Seit 2018



Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Der
Einsatz von ePortfolios und Prompts zur Förderung der
Unterrichtsplanungskompetenz in der ersten und zweiten Phase der
Lehrerbildung" & Koordination Handlungsfeld I „Ausbau und
evidenzbasierte Weiterentwicklung reflexiver Praxisstudien“ im Projekt
„PROfessionalisierung durch VerNETzung - Fortführung und Potenzierung
(PRONET²)“ am Institut für Berufsbildung, Fachgebiet Wirtschaftsdidaktik,
Universität Kassel



03/2016-12/2018



Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für
Erziehungswissenschaften, Im Modellversuch Praxissemester, Universität Kassel



09/2015-12/2018



Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für
Berufsbildung, Wirtschaftsdidaktik. Im Projekt: Professionalisierung durch
Vernetzung (PRONET), Universität Kassel



02/2015-02/2016



Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachgebiet
Wirtschaftsdidaktik, Universität Kassel



2013- 2015



Studienreferendarin des Lehramts an berufsbildenden
Schulen, Studienseminar Kassel (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung,
Unterrichtsfach Spanisch), Berufliche Schulen Korbach



2006- 2012



Studium der Wirtschaftspädagogik (Unterrichtsfach
Spanisch), Universität Kassel



 



Memberships and non-academic activities

since 11/2018
Prüfungsausschuss Wirtschaftspädagogik für Bachelor und Master
Mitglied



Publications



Lectures
Go to first page
Go to previous page
1 of 3
Go to next page
Go to last page

06/2022
E-Portfolioarbeit in der Ausbildung von Lehrkräften an beruflichen Schulen
Professionelle Reflexionskompetenz – Portfolioarbeit aus unterschiedlichen Perspektiven, Gießen

05/2022
Die Fokussierung von Reflexivität bei der Entwicklung eines wirtschaftsdidaktischen Ansatzes zur Förderung von Unterrichtsplanungskompetenz
Abschlusskolloquiums der Graduiertenschule Lehrer*innenbildung für den Projektbereich „Reflexive Praxisphasen und Schulnetzwerk“, Online

11/2021
10/2021
Unterrichtplanung und Unterstützung
Pädagogischer Nachmittag, Studienseminar Kassel

09/2021
05/2021
E-Portfolio in der Hochschullehre - Beispiele aus der Praxis
Tag der Pädagogischen Mitarbeiter:innen, Kassel (Online)

03/2021
Die Fokussierung von Heterogenität bei der Entwicklung eines wirtschaftsdidaktischen Ansatzes zur Förderung von
Unterrichtsplanungskompetenz

Qualitätsoffensive Lehrerbildung Programmworkshop: "Quo vadis Berufliche Lehrerbildung? Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen ausbilden: Herausforderungen, Ansatzpunkte, Zwischenergebnisse", Osnabrück (online)

03/2021
Die Fokussierung von Heterogenität bei der Entwicklung eines wirtschaftsdidaktischen Ansatzes zur Förderung von Unterrichtsplanungskompetenz
Qualitätsoffensive Lehrerbildung Programmworkshop: "Quo vadis Berufliche Lehrerbildung? Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen ausbilden: Herausforderungen, Ansatzpunkte, Zwischenergebnisse", Osnabrück (online)

01/2020
Entwicklung eines Unterrichtsplanungskonzepts für die ‚Schulpraktischen Studien II‘
Gastvortrag im Modul ‚Schulpraktische Übungen - Nachbereitung‘, Bamberg

09/2019
Reflexive Prompts in der E-Portfolioarbeit zur Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Graz



Other Research Activities
Go to first page
Go to previous page
1 of 2
Go to next page
Go to last page

2022
2022
2022
2021
2021
2020
2019
2019
2019
2018

Last updated on 2025-24-04 at 04:00