without external funding
Geschichte und Soziologie des Intellektuellen in Frankreich und Deutschland
Project Details
Project duration: 1992–1996
Abstract
Die historische Sozialfigur des Intellektuellen soll als gesellschaftliche Tatsache in beiden Ländern trotz unterschiedlicher Konnotation des Begriffs aufgefaßt und dargestellt werden. Im Zentrum der materiellen Spurensicherung und Analysen stehen die sog. Soziabilitäten (Kommunikationsnetze) und Zeitschriften in Frankreich und Deutschland.