Journal article

Die Flugzeuge von morgen: Energieeffizentes und nachhaltiges Fliegen



Publication Details
Authors:
Scheffler, S.; Reinhart, S.; Dinkelacker, F.; Hanke-Rauschenbach, R.; Mertens, A.; Ponick, B.; Blechschmidt, D.; Rolfes, R.; Friebe, J.; Gronau, S.; Mimic, D.

Publication year:
2022
Journal:
Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover
Pages range :
34-37
Volume number:
2022
Issue number:
3/4
ISSN:
1616-4075
eISSN:
1616-4075


Abstract
SAF; auch als eFuel bezeichnet). Dessen Vorteile liegen auf der Hand: Bestehende Flugzeuge können unverändert weiter genutzt werden und SAF ist CO2-neutral. Allerdings entstehen bei der Verbrennung von SAF weiterhin Schadstoff-Emissionen wie Ru{ß}partikel und Stickoxide die etwa doppelt so schädlich sind wie das CO2. Deshalb wird in SE$^2$A auch daran geforscht wie man bessere synthetische Energieträger finden kann die ein ultrasauberes


Authors/Editors

Last updated on 2025-07-07 at 10:38