Aufsatz in einer Fachzeitschrift
"Klassik" im Musikunterricht. Ein Plädoyer für individuelle Zugänge
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Heß, F. |
Publikationsjahr: | 2012 |
Zeitschrift: | Diskussion Musikpädaogik |
Seitenbereich: | 22-26 |
Abkürzung der Fachzeitschrift: | DMP |
ISSN: | 1437-4722 |
Zusammenfassung, Abstract
In der Beschäftigung mit Kunstmusik spielen für musikdidaktische Überlegungen die Pole Subjekt (Schüler/innen) und Objekt eine zentrale Rolle. Heß plädiert mit dem Blick auf den Zugang dafür, die Dualität um die Kateogrie des Individuellen zu erweitern. Individuelle Zugänge können durchaus intersubjektive Merkmale aufweisen.
In der Beschäftigung mit Kunstmusik spielen für musikdidaktische Überlegungen die Pole Subjekt (Schüler/innen) und Objekt eine zentrale Rolle. Heß plädiert mit dem Blick auf den Zugang dafür, die Dualität um die Kateogrie des Individuellen zu erweitern. Individuelle Zugänge können durchaus intersubjektive Merkmale aufweisen.