Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Muster des Appellativen in multimodalen Performances. Der Nachhaltigkeitsdiskurs in zwei Beispielanalysen
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Reszke, P.; Woitkowski, F. |
Publikationsjahr: | 2021 |
Zeitschrift: | Deutsche Sprache |
Seitenbereich: | 335–351 |
Jahrgang/Band : | 4/2021 |
ISSN: | 0340-9341 |
DOI-Link der Erstveröffentlichung: |
Sprachen: | Deutsch |
Der zumeist appellativ ausgerichtete Diskurs um Nachhaltigkeit ist zunehmend von Multimodalität geprägt.
Auf diese Entwicklung reagiert der vorliegende Beitrag mit methodischen Überlegungen zur Analyse multimodaler Performances als Repräsentanztexte dieses Diskurses. Dabei orientiert er sich an Ansätzen der
multimodalen Interaktionsanalyse und arbeitet an zwei Beispielen – Rezos Youtube-Video „Die Zerstörung
der CDU.“ und die documenta-Performance „Ecosex Walking Tour“ – die komplexe Konstituierung appellativer Muster heraus. Damit soll ein Beitrag zur Ausdifferenzierung der linguistischen Analyse des Nachhaltigkeitsdiskurses geleistet werden.
Schlagwörter
art communication, documenta, interactional linguistics, Interaktionsanalyse, Kunstkommunikation, multimodal discourse analysis, Multimodale Diskursanalyse, Social Media, Youtube